1. Einleitung
Unsere Website verwendet Cookies, um dir ein möglichst angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten. In dieser Richtlinie erklären wir, welche Arten von Cookies zum Einsatz kommen, welchen Zweck sie erfüllen und wie du ihre Verwendung steuern kannst. Cookies helfen uns, bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen und anonyme Statistiken zu erfassen. Wir setzen dabei auf eine datensparsame und transparente Handhabung. Dein Vertrauen und deine Kontrolle über deine Daten stehen für uns im Mittelpunkt.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die dein Browser bei einem späteren Besuch wieder an unsere Seite übermitteln kann. Dadurch können wir bestimmte Einstellungen speichern oder erkennen, ob du unsere Website bereits besucht hast. Cookies sind weit verbreitet und werden von vielen Webseiten genutzt, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Sie enthalten keine ausführbaren Programme und richten keinen Schaden an.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies und anonyme Statistik-Cookies zum Einsatz. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Seite zu gewährleisten oder statistische Daten über die Nutzung zu sammeln. Wir verzichten bewusst auf Marketing- oder Tracking-Cookies, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen würden. Alle eingesetzten Cookies sind auf das technisch und funktional erforderliche Maß beschränkt. Eine detaillierte Aufstellung erfolgt in den Einstellungen deines Browsers.
4. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website technisch korrekt funktioniert. Sie speichern zum Beispiel deine Cookie-Auswahl oder unterstützen die Navigation zwischen einzelnen Seiten. Ohne diese Cookies wäre ein störungsfreier Betrieb unserer Inhalte nicht möglich. Die Verwendung solcher Cookies erfolgt automatisch beim Besuch der Website. Eine Deaktivierung kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sind.
5. Statistische Cookies (anonym)
Zur Verbesserung unseres Angebots nutzen wir anonymisierte Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert. Die Analyse erfolgt ausschließlich aggregiert, um z. B. herauszufinden, welche Inhalte besonders oft besucht werden. Diese Informationen helfen uns, die Struktur und Inhalte unserer Seite anzupassen. Eine individuelle Nutzerverfolgung oder Erstellung von Profilen findet nicht statt.
6. Keine Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern wie Social-Media-Plattformen, Werbenetzwerken oder externen Trackingdiensten. Das bedeutet, dass dein Besuch auf unserer Website nicht über andere Anbieter verfolgt wird. Wir achten darauf, dass sämtliche Inhalte lokal eingebunden sind oder datensparsam betrieben werden. Dein Verhalten auf unserer Seite bleibt somit ausschließlich bei uns. Das erhöht deine Privatsphäre und reduziert unnötige Datenverarbeitung.
7. Verwaltung von Cookies
Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers anpassen oder Cookies löschen. Dort kannst du auch festlegen, ob Cookies grundsätzlich akzeptiert oder blockiert werden sollen. Bitte beachte, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Wir geben dir damit volle Kontrolle über deine Cookie-Präferenzen. Eine separate Einwilligung wird nicht benötigt, da wir keine personalisierten Dienste einsetzen.
8. Cookies ablehnen oder löschen
Wenn du keine Cookies speichern möchtest, kannst du sie manuell in deinem Browser löschen oder automatisches Setzen blockieren. Anleitungen dazu findest du direkt in den jeweiligen Browser-Einstellungen. Die meisten modernen Browser bieten zudem die Möglichkeit, Cookies nur für bestimmte Webseiten zu erlauben oder temporär zu aktivieren. Auch nach dem Löschen sind unsere Inhalte weiterhin nutzbar – allerdings eventuell mit eingeschränktem Komfort. Wir empfehlen eine ausgewogene Einstellung für ein gutes Nutzererlebnis.
9. Transparenz und Verantwortung
Wir verfolgen einen datensparsamen und nachvollziehbaren Ansatz bei der Verwendung von Cookies. Unsere Richtlinien werden regelmäßig geprüft und bei Bedarf angepasst. Wir informieren offen darüber, welche Technologien wir nutzen und warum. So kannst du fundierte Entscheidungen über deine Daten treffen. Unser Ziel ist es, Vertrauen durch Offenheit zu schaffen.
10. Kontakt bei Fragen zu Cookies
Wenn du Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung:
📍 Adresse: Altmarkstraße 10, 12157 Berlin, Deutschland
📧 E-Mail: [email protected]
📞 Telefon: +49 30 67345566
Wir nehmen deine Anliegen ernst und bemühen uns um klare, verständliche Antworten. Deine Privatsphäre ist uns wichtig.